Ökonomische Ratsprotokolle 1843

499. P. Licitat. Prot. dto 25. Jänner 1843 über die Beschotterung der Burgfriedstrassen pro ao mil: 1843. Dem Kreisamte zur Bewirkung der h. Genehmigung mit dem entworfenen Berichte vorzulegen. Hr. M. Rath Bleyer referirt: ad No 9505 P. ao 1842 Erinnerung wegen Wiederbesetzung der durch den Tod des Hr. Franz Reißer in Erledigung gekommenen Stelle eines Deputirten dieser Stadt. (Praesentibus omnibus inscriptis mit Perhorrescenz des Hr. Bürgermeisters und der beiden Hr. Hr. Räthe Maurer u. Buberl) Hr. Rath Bleyer erstattet wörtlich folgende Vortrag: Durch den am 7. April v.J. erfolgten Tod des gewesenen Bürgermeisters Franz Seraph Reißer ist die von ihm bekleidete Stelle eines Deputirten dieser Stadt mit erlediget worden. Dieselbe kommt daher wieder zu besetzen. Verfaßungsmäßig steht das Wahlrecht eines solchen der Stadt mit der Modalität zu, daß nur Rathsglieder gewählt werden können u. jene drei, welche die meisten Stimmen für sich haben, dem städtisch Verordneten Collegio sammt der Anzahl der auf sie gefallenen stimmen zu benennen sind. Bei dieser Wahl, welche wir heute vorzunehmen beabsichtigen, glaube ich Sie ganz mit mir dahin übereinstimmend, daß zu diser Vertretung vorzugsweise nur solche Männer berufen werde sollen welche mit der Loyalität ihrer Gesinnungen auch eine innige Vertrautheit mit den Verhältnissen der Stadt, ihren Rechten, u. Bedürfnissen vereinigen, u. daß unter diesen selbst die mehrere oder verleichungsweise geringere Erfahrung die Ordnung unter sich bestimme. Nach diesen Grundsätzen, u. nach meiner schon einmahl

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2