Ökonomische Ratsprotokolle 1843

N. 318. Konto des Mathias Reder per 27 fl 30 xr CMz für abgegebene Bauhölzer zur Komerzialstraße gegen Nieder - Oesterreich. Dem Kassaamte mit 27 fl 30 xr. CMz zur Zahlung angewiesen. N. 421. Revisionsbefund des Bauamtsgeld - u. Materialrechnung pro ao mil. 1842. Wird die Rechnungsaufnahme auf 3. Febr. Nachmitt. 3 Uhr angeordnet N. 424. Rggs Dekret ddt. 29. Xber 1842 Zahl 36396 u. K. A. Signatur 20. Jänner 1842 Z. 849, mit Genehmigung der nachgesuchten 1/2 jährl. Zinsabschreibung des Josef Fellecker. Aufzubewahren, dem Kaßaamte in Abschrift mit dem Auftrage zuzustellen den 1/2 jährigen Wohnzinsrückstand per 5 fl CMz für das Quartier in der städt. Kaserne, welches gegenwärtig vom Theatermahler Größer benützt wird, dem Johan Fellecker abzuschreiben, Der Bittsteller ist auf sein Gesuch ad Nr. 9262 mit folgendem zu verständigen: Nachdem h. Rgg mit Dekret vom 29. Debr 1842, N. 36326, die Abschreibung des 1/2 j. Wohnungszinses per 5 fl CMz. genehmiget hat, so wird dem Bittsteller dieses zu seinem Wißen mit Zustellung bekannt gegeben. N. 427. Bauverwalter Benedikt erstattet Anzeige über den Kosten der anzuschaffenden Arrestanten - Schuhe. Ist der Kostenanschlag beizulegen. N. 428. Derselbe relationiert über den Befund des Ofens in dem Gerichtsdienergehülfenzimmer. Wird zur Wissenschaft genommen und dem B. A. wolle aufgetragen, das Nöthige zur Herstellung eines neuen Ofens auf kommenden Winter 1844 für den Landgerichtsdienergehülfen im Gerichtshause zu veranlassen, u. dem Maãte in Vorlage zu bringen. Der Landgerichtsdienergehülf ist auf sein Gesuch ad N. 10276 auf obigen Bescheid zu verständigen. N. 447. Quittung des Josef Fellecker per 45 fl CMz für das Laternenanzünden vom 1. 9ber v. bis ddt. Jänner d.J. Nachdem das Aufzündungsgeschäft

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2