auf, daß vor Jahren schon die Nothwendigkeit und Möglichkeit da gewesen wäre, eine Maßregel zu treffen, wo sich jetzt die Gelegenheit leichter u. mit weniger Unkosten für die Stadtkasse als wie von dem Brande selber auszuführen darbiethet. Was dann den neuen Kanalbau betrifft, so könnte diesem Antrage vielleicht damit begegnet werden, wenn in den schon bestehenden Canälen zwischen Haller u. Pommer u. dann zwischen Popp und Kröpfl 2 Roste angebracht würden, um bei starken Thauwetter oder Regengüssen das herabströmende Wasser aufzunehmen, welches von dem jetzt schon bestehenden Roste am innern Wasserberge allein nicht aufgenommen werden kann, u. daher bisweilen über den Berg hinunter läuft, ihn auswäscht u. die untere Badgasse mit Koth belegt. Wenn daher auf besagte Weise abgeholfen wird, so könnte dieser Bau unterbleiben und daher schon um 300 fl CMz weniger auszugeben seyn, und wird höheren Orts, von woher wie schon früher, besonders aber in der jüngsten für die Steyrer so unglücklichen Zeit so viele Beweise hoher u. höchster Gnade empfingen, genehmigt, daß auf die Concurrenz ein Beschlag genommen werden darf, so würde eine bedeutende Erleichterung der Stadtkasse zugehen. 3. sollen diese Bauten dann theilweise vorgenommen, oder stehen sie in unmittelbarer Verbindung mitsammen? Aus dem Gesagten geht hervor, daß wenn von mir die Nothwendigkeit eingesehen wird, daß die Straße beim Popp und Brittinger zu enge, und selbe zu erweitern ist, ich dann nicht für die Aufschiebung des Baues
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2