herbeilassen sollte, in welcher Richtung noch vorläufig durch dessen Vernehmung ein Versuch zu machen wäre. Herr Oekonomie - Rath Woisetschläger hat sein Votum in nachstehente Weise ins Rathsprotokoll diktirt: " Über die in der heutigen oekonomischen Sitzung vorgelegten Fragen wegen Erweiterung der Straße in Steyrdorf am Popp'schen Hause, und Abtragung des städtischen Thores auf welchem das Brittinger Sallettel steht, dann der Anlegung eines Canales zwischen dem Popp u. Kröpfl - Hause nach Maßgabe der dießfälligen Pläne u. Vorausmaßen kann ich nicht umhin, in Bezug der dargestellten Ansichten der Herren Justiz - Räthe etwas weitläufiger zu werden, und hierbei auf das jetzige fortschreitende Zeitalter Rücksicht zu nehmen. Es ist allerdings wahr, durch die Herabsetzung der Gefälle entgeht der Stadtkasse jährlich ein bedeutenden Zufluß, und es wird im städtischen Haushalte höchste Sparsamkeit nöthig, doch gibt Hr. Referent an, daß sich mit Schluß 1842 4000 fl CMz Kassarest zeigen soll, wobei wahrscheinlich die für den Schulhausbau in Aichet von den verschiedenen Dominien einzuzahlende Beträge noch nicht zum baaren Kassareste genommen worden sind. Nach meiner Meinung bestehen diese Beträge in circa 3000 fl CMz u. da diese täglich zur Einhebung geeignet wären, da das Schulhaus seit ao 1840 im fertigen Stand, die Kosten davon aber schon ao. 1841 aus der Stadtkasse bezahlt wurde, so wäre diese Überschuß statt 4000 fl eigentlich 7000 fl CMz, ich
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2