Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Gleink und Dorf Ens wegen Verlautbarung zuschriftlich anzugehen. 8564. Die M. V. F. Rechnungsführung zeigt an, daß ein Kassarest von 7423 fl Conv. Münz vorhanden sei. Da bereit beschlossen wurde, zum Ankauf von Staatsschuldverschreibungen 5750 fl CMz einzusenden, ist diese Anzeige zurückzustellen. 8225. Kr. A. Signatur wegen der Aufrechnung des Martin Diettrich für die Verfassung der Bauoperate bezüglich des Bruderhauses. Ist unter Anschluß des weitern sub Nro. 8560 vorgelegten Conto berichtlich dem k.k. Kreisamte vorzulegen. 8586. Das Kassaamt zeigt die Saumseligkeit der Öhlbergfleischhauer in Bezahlung ihrer Miethzinse an. Mit dem zurückzustellen, daß nöthigenfalls gegen jeden Restanten eine besondere bestimmte Anzeige zu machen sei. 8585. Kassaamt zeigt den Miethzinsrückstand des Fleischer Jos. Höblinger an. Ist Josef Höblinger im Klagswege zu belangen und hievon das Kassaamt zuverständigen. 8581. Das Kassaamt bittet um Veranlassung wegen Hereinbringung des Miethzinses von den Öhlbergfleischer Joh. Sandtner. Zurückzustellen, da gegen selben bereits die Klage überreicht wurde. 8574. Das Kassaamt bittet um Veranlassung wegen Hereinbringung des Miethzinses von dem Öhlbergfleischer Leopold Doppler. Ist die Klage bei dem Pfleggericht Schloß Steier anzustrengen, und das Kassaamt hievon zuverständigen. 8560. Baumeister Diettrich überreicht die abgeänderten Pläne und Kostenanschläge zum Baue einer Holzlage im Bruderhause. Sind die Pläne samt dem Kostenanschlage dem k.k. Kreisamte berichtlich vorzulegen. Referat des Herrn Magistratsrath Buberl 8576. Das Kassaamt bittet um Erwirkung der Rückvergütung von 6 fl 15 xr Conv. Münze als beanständeter Vorspansfuhren. Da diese Auslage zu jenen auf Feuerlöschrequisiten gehört, letztere aber aus der Kommunkasse bestritten werden müssen, so wird diese belegte Eingabe

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2