Ökonomische Ratsprotokolle 1843

indem dieselben und besonders die Letztere bei der gegen wärtigen feuersichern Bauart der Häuser ganz zwecklos erscheinen. — Um aber doch für diese sonst wasserarme Vorstadt sowohl für Feuersgefahren, als zu andern Privatdiensten einen Wasservorrath zu haben, wäre das in dem fürstlich Lambergschen Garten entbehrliche und zum Verkauf angebothene Steinerne Wasserbassin, welches 6 Klafter Länge, 6. Klafter Breite und 3 Schuh Höhe hat, sehr zweckmäßig und wünschenswerth, und es wurde hierfür der billige Preis von 100 fl in CMz für die Stadt Steyer angeschlagen. Conclusum per Unanimia Ist zu dem vorerwähnten Zweck, das steinerne Bassin der fürstlich Lamberg' schen Güterdirektion um 100 fl in CMz abzukaufen. Zur Realisirung dessen ist an das wohll. kk. Kreisamt wegen Erwirkung der hohen Bewilligung unter Anschluß eines Rathsprotokollsextraktes, der Bericht zu erstatten; dem Bauverwalter ist mit Dekret aufzutragen, das Bassin im Akkordwege von geschickten Maurern herausnehmen, um bei erster günstiger Schlittenbahn in den Bruderhausgarten wohl verwahrt bringen zu lassen; über den geschehenen Vollzug dem Magistrat zu relationiren. Haydinger gelesen Pospischil Sekretär Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath Neckhaim Oek. Rath

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2