Schreiben beizuschließen. sind. N. 7542. Rgdkt dto. 4. Oktb d.J. 27042. kreisämtl. intimirt am 24 . Oktb. d. J. Z. 12905 mit dee Genehmigung der Auslagen für die Ehrenbürger DiplomsMaterialien. Dem Kassaamte zur gehörigen AusgabesVerrechnung u. zum Belege seiner Rechnung in der Rubrik "verschiedene Auslagen" in Abschrift unter Anschluß des Originalcontos zuzustellen, u. wird dem Bauamtsverwalter Benedikt durch Ratschlag aufgetragen die durch die h. Orts nicht genehmigte Ertheilung des Ehrenbürgerrechtes an die beiden Auslender Schlicht u. Paravitzini in Ersparung gekommenen Pergamentbögen [?] u. [?] ins Inventarium aufzunehmen u. hat die Kanzlei selbe allen Fleißes im Archiv aufzubewahren. Bezüglich der von der h. Landesstellen in Voraussetzung gestellte Minderung der Gesamtauslage pr 115 fl 57 xr CMz ist unter Anschluß der Einlage Z. 4936 der entworfene Bericht ans k. k. Kreisamt zu erstatten. N. 7809 KreisamtsDekret dto. 11. Octbr. 1843 Z. 28019 mit Verlautbarung der allerhöchsten Kentnisnahme des der Stadt Steyr zugestoßenen Brandunglücks, der gewordenen Hülfe u. des entsprechended Dankes! Zur Wissenschaft genommen. Wurde der oek. Senatsabtheilung heute eröffnet.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2