Ökonomische Ratsprotokolle 1843

7604. Die Concurrenzrechnungsführung bittet um Anweisung eines Vorschußes aus der Stadtkasse im Betrag von 130 fl gegen Rückersatz.Dem Kassaamte zur Vorschußleistung von 130 fl an die Concurrenzkasse gegen seinerzeitige Vergütung zuzustellen. 7646. Localaugenscheinsprotokoll wegen der von Franz Müller beabsichtigten Errichtung eines Fahrtweges rückwärts von seinem Hause. Zur Wissenschaft und beide Theile mit dem durch Abschrift zu verständigen, daß die Errichtung des Fahrtweges zum Müller'schen Wagenschupfengebäude auf die in diesem Protokolle bezeichnete Art keinem Anstande unterliege. 4950. Protokoll mit Leopold Doppler Messerermeister im Wieserfeld N. C. 69 wegen Erweisung des Eigenthumsrechtes des von selben neu eingezäunten städtisch zu sein scheinenden Gartengrundes. Da Leopold Doppler das Eigenthumsrecht auf diesen Gartengrund nicht zu erweisen vermag, die Leopold Doppler'schen Eheleute überdies laut Kontrakt vom 22. Juli 1826 einen Gartengrund von 37' Länge u. 12 Schuh Breite an Wolfgang Wurzer am Hause N. C. 103 im Wiederfeld verkauft haben, dieser Grund strich wohl zum letzten Reale zugeschrieben, vom Erstern aber nicht abgeschrieben worden ist, und die Wolfgang Wurzer'schen Erben nach dem Brande 1842 eine nicht unbedeutende Strecke, des an die sogenante Spinnstätte anstossenden Grabens zu einem Gartengrunde eingezäunt haben, so wird dem Zimmermeister Stohl aufgetragen, über vorerwähnte Häuser N. C. 69 u. N. C. 103 im Wieserfeld u. die derzeit zu denselben

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2