Ökonomische Ratsprotokolle 1843

nungsrevident berichtet ad N. 6778 den Revisionsbetund des Stadtkassajournals pro September 1843. Zur Wissenschaft u. die sich Z. 6778 P. inliegende Einlage mit Folgendem zu erledigen: Das Kassajournal samt Beilagen folgt mit der Erinnerung zurück, daß es bey der Revision richtig befunden wurde. N. 7925 P. Kreisamtsdekret betreff des Partikulares des Cassekontrollors Wenzl Brazda. Dem Kassaamte mit dem Auftrage zuzustellen, dem Kontrollor den adjustirten Betrag pr 21 fl 56 2/4 xr CMz gegen Empfangsbestättigung auszubezahlen u. denselben unter der Rubrik, Diäten u. Reisekosten in Verrechnung zu bringen. Herr Ökonomierath Woisetschläger referirt: N. 7284 P. Das Kassaamt bittet um Zahlungsanweisung der für die k.k. Hauptgewerkschaftl. Realitäten pro 1843 zu entrichtenden Conkurrenzkosten pr 47 xr 2 ₰ CMz. Dem Kassaamte zur Zahlung von 47 xr CMz. Herr Ökonomierath Kaindl referirt. N. 7266. Mich. Loitzenbauer, Rechnungsrevident erstattet ad No 6508 die Erläuterung über den vorgelegten Ausweis des Montoursbedarfes pro 1844. Hierüber wird zur Sicherstellung des Montoursbedarfes für die Polizeymannschaft und den Landgerichtsdiener auf den 7. November 1843 Nachmittag um 2 Uhr eine Abminderungslizitation angeordnet, welche zu leiten der Herr Magistratsrath Buberl angewiesen wird, und wozu die Oekonomieräthe, Bürgerausschüsse einzuladen sind. An die betreffenden Professionisten Schneider, Schuhmacher Hutmacher, Sockenstricker, sind die Einladungen an deren Vorsteher zu machen, so wie auch die Kaufleute Reschauer, Gschaider, Mayer zur Lieferung des Tuches und die Leinwandhändler Springer und Bodendorfer vorzuladen sind. N. 7342 P. Bernhard Benedikt,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2