und Kostenanschlages in Orig. dem Bauamts - Verwalter mit dem Auftrage zuzustellen, daß er das erwähnte Gebrechen am Brückenkopfe auf der beschriebene Art sogleich beheben zu lassen und die Nachweisung der hierauf erlaufenen Kosten hieher vorzulegen habe, auch hat derselbe dafür zu sorgen, daß in längstes 14 Tagen ein nach den Andeutungen des k.k. Hr. Kreisingenieurs verbessertes Bauprojekt samt Situations - Plan errichtet, u. unter Rückschluß der Communicate hieher vorgelegt werde. 16. P. Kreisamts-Dekret vom 28. Dez. v. J. Z. 16135, womit aufgetragen wird, im Nichtauffindungsfalle des in Verlust gerathenen Versteigerungs - Protokolles in Betreff der Vermiethung des Kellers im Bruder - Hause den Vollzug des diesfälligen Lizit. Aktes auf eine legale Art nachzuweisen. Da sich dieses Lizit. Prot. hierorts nicht vorfindet, ist dasselbe unter Vernehmung des Josef Größwang zu erneuern. 25. P Doctor Josef v. Pflügl übermittelt die im Streitverfahren coa Heindl wegen Vergütung des Drittheiles der von ihm bestrittenen Wasserwehr - Baukosten überkommenen Akten unter Anschluß seines Kostenverzeichnißes zu 59 fl CMz Die Akten alles Fleißes in der Registratur aufzubewahren, das Expensum aber dem Kassaamte mit dem Auftg. zuzust. an den Hr. Exhibenten den verzeichneten Betrag pr 59 fl CMz auszubezahlen u. gehörig zu vernehmen. Hr. Maãtsrath Bleyer referirt: /: Wurde die sub Nr. 10631 P ao 1842 getroffene Verfügung pcto Praenumeration auf die Wiener u. Linzer = Zeitung mit Ausschluß
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2