Ökonomische Ratsprotokolle 1843

wegen Beischaffung des nöthigen Brückenbauholzes erkennet, da der alte Vorrath hiervon ganz aufgezehrt ist u. bei den vielen Brücken u. Stege die Steyr zu besorgen u. herzuhalten hat ein Vorrath von Holz bestehen muß, so ordnet der Maãt auf den 13. Oktbr. N. Mittag um 2 Uhr eine AbminderungslicitationsTagsatzung, u. sind hiebei folgende Gattungen Hölzer zu bestellen. 1. 34 Stämme von weichem Holz zu Ennsbäumen mit 9 bis 10 Klafter Länge, am dünnen Ort mit 11 bis 12 Zoll Dicke, den Stamm à 12 fl nach Vorschrift behaut u. in den altstädtischen Bruckstadl unentgeltlich gestellt. 2. 46 Stk. weiche Stämme zu Brückenbarieren 9 — 10 Klftr. lang, am dünnen Ort 9 — 10 Zoll dick, den Stamm à 6 fl CMz ebenfalls behaut, u. in den Brückkenstadl gestellt. 3. 15 Stämme zu Straßenbarieren mit 8 — 9 Klftr Länge am dünnen Ort 6 — 7 Zoll dick so wie vor bestellt, à 4 fl CMz. 4. 15 Lerchenstämme zu Brükenstecken u. a. Baulichkeiten 9 Klftr Länge 8 — 9 Zoll dick am dünnen Ort, à 10 fl CMz so wie vor bestellt. 5. 50 Stk. 2 1/2 Zoll dicke 15 — 16 Schuh lange Streu 7 Zoll breit à 18 xr CMz. 6. 600 Stk. Streubäume zur Bestreuung der Brücken wovon 500 Stk mit 15 Schuh u. 100 Stk. mit 17 Schuh lang sein müssen à 41 xr pr Stk. Hiebei wird bemerkt, daß bei der Licitation zu versuchen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2