Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Maurer Arbeiten vom 4. bis 9. September 1843. pr 7 fl 32 1/2 xr CMz. Dem Bauamtsverwalter mit diesem Betrage zur Zahlung angewiesen. Haydinger Pospischil Sekr. Nachtrag zum Referat des H. Maãtsraths Bleyer. 4988. Schreiben des Josef Dänisch, Redakteur der kk. v. Ofen und Pester Zeitung mit 130 Exemplaren seinen Schrift: "Feyerstunden des Bürgers" zum Verschleiße u. zum Besten der durch Feuer verunglückten Bewohner. Ist an den genannten Redakteur das Dankschreiben zu erlassen, an die Greis'sche Buchhandlung die Exemplare zu erfolgen, der Geber und die Gabe durch öffentliche Blätter zu verlautbaren, und der erzielte Erlös nebst der Verwendung dem diesfälligen Hauptausweise nach zutragen, zur Anhergabe des Erlöses ist die vorerwähnt, Buchhandlung mittelst detaillirter Rechnung einzuladen. Woisetschläger Oek. Rath gelesen Haydinger Kaindl Oek. Rath Neckhaim Oek. Rath Pospischil Sekr. Raths-Protokoll aufgenommen zur Sitzung in Oeconomicis am 19. Sept. 1843. Gegenwärtige: H. Bürgermeister Haydinger, im Dienste als Landtags-Deputirten abwesend Herr Maãtsrath Maurer, Vorsitzender Buberl Knoll Oekon. Rath Woisetschläger Kaindl Neckheim Sekretär Weinbergen Bürgerausschuß Heindl Zeinninger Lechner Fröhlich Schlager 6155. P. Hr. M. Rath Maurer referirt. Stadtkassaamt zeigt an, daß Josef Höblinger den Pachtschillingen für das II. u. III. Qtl 1843 für die Öhlberg-Fleischbank N. 2 pr 15 fl CMz immer noch aushafte. An den Restanten ein Dekret zur Zahlung seiner Schuld unter Androhung die Einklage auszufertigen. 6152. P. Voriges - wie vor in Betreff des Rückstandes des Johann Sandtner pr 6 fl 15 xr CMz für die Bank No 18. Wie No 6155 P.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2