n. M. 3 Uhr anberaumt hienach das Edict aus zufertigen, zu affigiren u. kundzumachen, auch den M. M. Huber durch Ansage vorzuladen. 5802 P. Kreisamts-Erledigung, daß die eingesendeten 43 fl CMz zum Ankauf einer 4 % verloosten Obliõn pr 50 fl für das Arm. Institut nicht genügen, daher der erforderliche Betrag aus der Baarschaft zu ergänzen sey. Nachdem nun aber weitere Edicte pcto Elozirung für das Arm. Inst. erlassen sind, ist hierüber der Erfolg abzuwarten u. seiner Zeit auch auf diesen auszuleihenden Betrag Rücksicht zu nehmen, die rückgelangten 23 fl CMz sind wieder beim Arm. Inst. in Empfang zu nehmen. Aus dem Ref. des Hrn. Oek. Rathes Woisetschläger (vorgetragen durch Hrn. Oek. Rath Neckheim) 5999. P. Landgerichts Diener Atzungs Conto pro Aug. 1843. Dem Kassaamt zur Zalung von 42 fl 46 xr CMz. 6046. P. Expedit um Anweisung der pro August bestrittenen Portogebühren pr 3 fl 59 xr CMz. Dem Kassaamte zur Auszahlung von 3 fl 59 xr CMz. 5972. P. Taxamt - Taxjournale pro August 1843. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision. Ref. des Hrn. Oek. Raths Kaindl. 6080 P. Gottfried Eisenmann um pachtweise Überlassung des von Josepha Aichinger benützten städt. Gewölbes auf der Schloßberge. Ist auf den 11. 7ber d.J. Josefa Aichinger ins Rathshaus zu bestellen. 5963. P. Akkord-Prot. mit Andreas Scheublein pcto Lieferung von 5 Stk. zwillich. Arrestanten Hosen um 11 fl 30 xr W.W. Mit Bericht dem Kreisamte zur Passirung vorzulegen. 5934. P. Regierungs-Genehmigung pcto Anschaffung von 60 Metzen Kalk für das Bauamt
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2