Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Heilungskostenbetrag pr 13 fl 30 xr CMz für den Rekruten Franz Schönleithner aus der Konkurrenzkasse an das Expedit abzuführen, welches selben dem an das kk. Kreisamt zu erstattenden Berichte anzuschließen hat. Referat d. Hrn. Oekonomierathes Kaindl. 5917. Ansuchen an den Magistrat zur Anweisung von 10 fl 50 xr CMz wegen Bezahlung der Holzschneider, welche die von Mathias Reder zur Beheitzung der städtischen Canzleien im Lizitationswege erstandenen 25 Klafter harte 30" lange Scheiter auf 15" abgeschnitten u. gespalten haben. Dem Bauverwalter mit 10 fl 50 xr CMz zur Zahlung angewiesen. 5886. Ablieferung von 6 Stück Streusand Becher an den Magistrat Steyr à 18 xr in Summa 1 fl 48 xr CMz. Dem Bauverwalter mit 1 fl 48 xr CMz zur Zahlung angewiesen. 3832. Bernhard Benedikt Bauamtsverwalter stellt das Ansuchen um gefällige Zahlungsanweisung von 100 fl CMz u. 200 fl in E.Sch. als Verlagsgelder aus der städtischen Kasse. Dem Cassaamte mit dem Auftrag an den Bauamtsverwalter auf Verlagsgelder einhundert Gulden CMz und zweyhundert Gulden E.Sch. auszuzahlen, u. es dahin zu verrechnen. 5835. Protocoll über die Erklärung des Joachim Gschaider wegen Übernahme der Reparaturarbeiten in seinem Hause in Steyrdorf nach geschehener Demolierung der Marschnerthores. Nachdem diese Herabputzung u. Egalisirung an der Mauer des Bittstellers zur vorzunehmenden Straßenerweiterung nothwendig ist u. diese Arbeit in dem h. Regg̃s. Erlaße dd. 21. July 1843 Zahl 18533 genehmigt wurde, so wird dem Bittsteller diese vorzunehmende Arbeit um den Pauschalbetrag von 35 fl CMz überlassen, gegen dem, daß sich derselbe genau nach dem Plan benehme, nach hergestellter Arbeit die Anzeige dem Magistrat mache, wo nach erfolgter Besichtigung auch die

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2