Ökonomische Ratsprotokolle 1843

5561. Bauamtsverwalter Benedikt um gefällige Einleitung einer Lizitation zur Verpachtung der städt. Beleuchtung. Wird hierüber auf den 5. September Nachmittag eine Minuendolizitazion zur Bestellung des für d.J. 1844 nöthigen Rübsöhles zur städt. Beleuchtung angeordnet u. sind hierzu die Kaufleute Mayr, Sgardell, Stingl, Gschaider, Schwingenschus 5. September Nachmittag einzuladen. Ebenso ist zur Sicherstellung der Laternenaufzünder Josef Felleker vorzurufen. D. Hr. Maãtsrath Buberl wird die Leitung des Protokolls zugewiesen u. der Oek. Rath u. Bürgerausschuß seyn einzuladen. 5564 P. Bauverwalter Benedikt um Einleitung einer Lizitation zur Übernahme der Wirtschaftsfuhren pr 1844. Wird auf den 5. Septbr. Nachmittag eine Licitation angeordnet, welche Hr. MaãtsRath Buberl zu leiten angewiesen wird. [?] u. Oek. Rath u. Bürgerausschuß einzuladen. 5747 P. Das Expedit um Anordnung einer Licitation zur Sicherstellung des Kanzlei Materialbedarfes pro 1844. Den 25. August d.J. um 2 Nachmittag wird eine Lizitation zur Sicherstellung des für 1844 praeliminirten Kanzleimaterialienbedarfes angeordnet, welche H. MaãtsRath Bleyer zu leiten angewiesen wird u. wozu H. Mayr, Nutzinger, Pramendorfer, Wagenhuber, Jocher, Vogl u Hofmanns Erben, Lichtenauer, Stockhammer u Krakowitzer vorzuladen sind, ebenso Ökon. Räthe u. Bürgerausschuß. 5555 P. Protokoll über Augenschein im ExcoelestinerKeller. Nachdem von Seite der Coõn so einseitige Gebrechen in Nro 1 — 8 beschrieben u. befunden wurden, die von Seite des Bestandnehmens willkürlich veranlaßt, u dem Gebäude schädlich

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2