Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Auftrage zu zu stellen, daß selbes mit Bezug auf das hohe Regierungsdekret vom 1. v.M. Z. 17998 dem für Jos. Ziegelhauser bis zum 31. Juli erstatteten Verpflegungsbetrag pr 3 fl 18 Xr CMz in Ausgabe stelle, an das Expedit sogleich abführe, welches selben mit nachstehender Note an die k.k. Versorgungshaus-Verwaltung Linz einzusenden hat; endlich wird Ersteres noch beauftragt den ferneren Verpflegsbetrag in genaue Vorschreibung zu bringen, nach Verlauf eines jeden Milit. Quartals den hierauf entfallender Betrag ohne Betreibung [?]tlich an das Expedit zur Einsendung abzuführen, welches von Termin zu Termin, die Anzeige zu erstattet hat. Referat des Hrn. Maãgistrats-Rathes Bleyer. 5016 P. Protocoll über die am 24. Juli 1843 vorgenommene Kassascontrirung. Das Resultat dieser Scontrirung wird zur beruhigenden Wissenschaft genommen u. ist dieses Protokoll allen Fleißes in der Registratur aufzubehalten; dem Bauamtsverwalter wird aber durch Rathschlag aufgetragen, die Fenster[?] im Kassalokale, wo die Riegel den eisernen Balken einzufallen habe, dauerhaft zu befestigen u. sie [?] nicht mit Blei vergießen zu lassen. Ebenso sind an den Ofenkörben im Kassa- und Depositenamte die nöthigen Stangen, gegen die Scheidemauer zu anzuziehen und jene in diese einzusenken u. die schadhaften durch neue ersetzen zu lassen, um jedes Eindringen u. Durchschlüpfen in das Innere der Gemächer unmöglich zu machen. Für die sogleiche genaue Befolgung dieser Anordnung hat der Bauamtsverwalter persönlich zu haften u. von der zweckmäßigen Herstellung bei der nächsten Skontrirung Einsicht zu nehmen u. hierüber zu relationiren. Der Conto über die erlaufenen Kosten ist vorzulegen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2