Dagegen würde ich diese Stelle dem Georg Leitner verleihen, u. zwar ob seines besondern Fleißes, bisherigen unentgeldlichen Verwendung, u. weil dadurch die ihm zugewiesene Passanten - Protokollsführung nicht beirrt wird, endlich sich von ihm nach der bisherigen Erfahrung einer genüglichen Qualifikation für diesen Dienst versichert gehalten werden kann. Mit diesem Antrage sind sämtl. Hr. Votanten ganz einverstanden daher Conclusum per unanimia Dieses Gesuch sei aufrecht zu erledigen, demnach der Bittst. mit 1. Febr. d. J. seines Dienstes zu entlassen, dagegen daselbe dem Kanzleipraktikanten Georg Leitner zu verleihen, u. er zur Beeidigung auf den 1. Feb. d. vor Rath zu fordern u. hiernach also die geeigneten Dekrete zu erlassen. 184. P. Rechnungs-Revident Loitzenbauer um eine Geldaushilfe zur Berichtigung seiner Krankheitskosten. Da alle gesetzl. Criterien vorhanden u. die Krankheitskosten urkundlich nachgewiesen sind, so ergeht nach dem Antrage des Herrn Referenten Conclusum per unanimia Es sei für den Bittst. eine Geldaushilfe zu 50 fl CMz aus Ursache seiner letzten Krankheit zu beantragen, und wegen deren Verwilligung unter Anschluß eines Rathsprot. Extractes u. dieses Gesuches vorwortlicher Bericht auf das k. k. Kreisamt zu erstatten. 228. P. Protokoll dto 10. Jänner 1843 über die Aufnahme der Taxamts Rechnung pro ao mil. 1842. Nachdem diese Rechnung instruktionsmäßig aufgenommen u. hiergegen kein weiterer Umstand rege wurde, ist dieselbe sammt Beilagen u. das sub Z. 10265 P. ineliegende
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2