Ökonomische Ratsprotokolle 1843

auch in Krankenhause die Feuersgefahr vermindert und die Besorgniß beseitigt werde, daß hier u. da ein Theil des Dachbodens einstürze; die Holzhütte und die Gartenmauer wären später zu bauen, nur müßte Letzte gestützt u. einstweilen eingedeckt werden. Einstimmig. Es ist sich diesfalls um die hohe Bewilligung zur Ausführung dieser Bauten auf die erwähnte Weise berichtlich zu verwenden. Referat des Hrn. Maãtraths Buberl. 4788. Kr. A. Decret, daß die h. Landesstelle dem Alois Müller bewilligt habe, in dem Theater durch die 6 Wintermonathe Spielen zu dürfen. Zur Wissenschaft, und ist hievon eine Abschrift, dem Kassa-, Bauamte und dem Rechnungsrevidenten zuzustellen, und der Theaterdirektor Alois Müller zu subdecretiren. 4345 Äußerung des Controllors Brazda über das Gesuch des Martin Weiß wegen Vergütung seiner Taggelder für die Feuerbeschau im Jahr 840. Bei nachgewiesener Verwendung und nach Zulaß der magistratl. höhern Ort genehmigten Feuerlösch-Instruction vom 29. August 1821 wird das Kassaamt beauftragt, an den Bittsteller den Betrag von 6 fl CMz gegen Quittung zu erfolgen. 4803. Relation über den Augenschein an der untern Ennsleiten bezüglich der durch das Hochwasser geschehenen Erdabrisse. Zur Wissenschaft und sind die weitern comissionellen Erhebungen zu pflegen. Referat des Hrn. Maãtraths Bleyer. 1833. Currende wegen weiterer Nachschaffung der Justizgesetzsammlung. Zur Wissenschaft wegen der erforderlichen Ausbezahlung über bereits in der politischen Sitzung geschehenen Vortrag. 4459. K. A. Dekret wegen Passirung des Partikulars mit 21 fl 56 2/4 xr CMz für den 3. Kassier Höschl wegen Abfuhr des 2. Steuerratums. Zur Wissenschaft und dem Cassaamte gegen Quittung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2