Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Zur Versicherung der Dach- und Thurmfenster sowohl des Bruderhauses als des Bürgerspitals dürften eiserne enggestrickte Drathnetze am besten sein, und es ist hierüber der Kostenanschlag in F errichtet worden. Es handelt sich nun um die Kostenbestreitung. Laut den citirten Kostenanschlägen ist. 1. die Turmdachherstellung im Bruderhause auf 1344 fl 16 xr CMz 2. die Herstellung der Holzhütte u. der Gartenmauer auf 1446 fl 44 xr 3. die Beistellung der Drahtnetze auf 182 fl 15 xr beanschlagt, so daß 2973 fl 15 xr CMz zu verausgaben kommen. Hierbei kömt noch zu erwähnen, daß der Bau des Krankenhauses, dessen Bewilligung zu gewärtigen ist, circa 7312 fl 6 xr dan für die Reparatur der Thurmuhr u. die Umgießung der Glocken im Bruderhaus circa 363 fl 33 xr nothwendig sind, so daß sich eine Bausumme von 10.648 fl 49 xr darstellt. Wenn nun auch zum Bau des Bruderhauses, der Assekuranzbetrag von 784 fl 50 3/4 xr CMz vorhanden ist, und zu erwarten steht, daß sich der Cassarest bei milden Versorgungsfond wie laut G. im v.J. auf circa 538 fl 7 xr darstellen werde, so können doch mit Zuziehung des Assek. Betrags 784 fl 50 3/4 xr Zusammenen 6165 fl 57 3/4 xr CMz die erwähnten Baukosten mit dieser Summe nicht ganz bestritten werden. Es wäre daher um das Stammvermögen des Landes nicht zu schmählern, u. die kurrenten Kosten zu bestreiten, am geeignetsten die Bauten allmählich vorzunehmen, und mit den Dringendsten zu beginnen. Als diese wäre die Herstellung des Daches auf dem Bruderhausthurme, die Anbringung der eisernen Drathnetze, u. der Bau des Krankenhauses, damit der Thurm des Bruderhauses gegen Regen und Schnee, u. das Bürgerspital mehr gegen Feuersgefahr gesichert,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2