schein und dessen Einsendung an das kk. Kreisamt zuzustellen, auch der gegenwärtigen Armen-Instit. Rechnungsführung zur Wissenschaft und Benehmen zuzustellen, und wegen Krankheitskosten auf die hiesigen Bezirksarmen der Bericht besonders zu erstatten. 4873. Conto des Baumeisters Martin Diettrich pr 17 fl 58 xr CMz für die Pläne wegen der Baulichkeiten im Bruderhause. Bei dem kk Kreisamte berichtlich um Auszahlungsbewilligung einzuschreiten. 3753. Bauamtsverwalter relationirt über die bisher üblich gewesene Kostenbestreitung des Kanalbaues beim Mitterhauser. Demselben auf dem Auftrag zuzustellen, hiernach die Kosten auf die Stadt, die Brungemeinde in Steierdorf, u. diejenigen Hausbesitzer zu repartiren, aus deren Häusern mehr Wasser als die bloß Dachtraufe in den Kanal geleitet wird. 4580 de anno 1842. Josef Huber um definitive Verleihung des städtischen Holzschätzerdienstes. Ist demselben gegen Erlag einer Caution von 200 fl CMz u. genauer Befolgung der diesfälligen Instruction zu verleihen. 4872. Erinnerung wegen völliger Wiederherstellung des Bruderhauses nach dem Brande. Bei dem am 8. Mai 1842 entstandenem Brandunglück hat das Feuer bis zu dem, dem hiesigen milden Versorgungs-Fonde gehörigen Unterstandshause, das Bruderhaus genant, um sich gegriffen, wo es gedämpft wurde, weil daselbst zwischen den gezundenen Häusern und dem Bruderhause, welches auch mit Ziegeln gedeckt ist, ein Garten und die Sirningerstrasse gelegen sind, welche Löschung auch die Zerstörung des hölzernen Daches auf dem Bruderhausgarten erheischte.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2