Ökonomische Ratsprotokolle 1843

den Bittst. mit diesem Gesuche um Gehaltszulage abzuweisen 4466. P. Die Concurrenz Rechnungsführung legt 2 Conten über Arbeiten an der Schule zu Ennsdorf mit der Bitte zurück, dieselben bei der Stadtkassa zahlbar anzuweisen. Werden die Conten dem Bauverwalter mit dem zurückgeschloßen, über diese Arbeiten eine Relazion von 2 Bürgerausschüßen bestätiget zu überreichen, u. hiebei einen Kostenanschlag sowohl über. Mat. u. d. Löhnung binnen 8 Tagen zu überreichen, um diese Verhandlung sofort hoher Behörde unterbreiten zu können. 4476. P. Kreisamts-Auftrag, daß die Laternen in finsteren Nächten ordentlich aufgezündet werden. Dem Laternaufzünder Felleker hiernach die entsprechende Weisung ertheilt. 4460 P. Regierung genehmigt die Erhöhung des Arbeitslohnes für Maurer u. Zimmerleute von 1 fl 6 xr auf 1 fl 15 xr W.W. für die langen Sommertage Aufzuheben und dem Bauverwalter in Abschrift zum Wissen u. Benehmen zuzustellen, auch die Bittst. Carl Stohl u. Carl Huber hievon rathschl. zu verständigen. Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath Neckhaim Oek. Rath gelesen Haydinger Weinberger Sekretär

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2