Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Nachdem die Arzneyrechnung der Selbstzahlenden für das II. Qtl. 1843 für richtig befunden wurde, so erhält die M. V. F. Rechnungsführung den Auftrag den Betrag pr 18 fl 19 2/4 CMz an den Apotheker Stigler gegen Quittung zu bezahlen. 4446. P. Kassamt zeigt aus, daß Josefa Aichniger den Ladenzins noch nicht bezahlt habe, u. bittet um Einbringung im Betrage zu 15 fl CMz. Ist die entworfene Klage beim Pflegg. Schloß Steyr als dem nächst gelegenen Gerichte, gegen Josefa Aichinger wegen Ladenzinsrückstand pr 10 fl CMz zu überreichen. 4510 P. Protokoll über den Augenschein wegen Schadhaftigkeit der Stadtmauestrecke zwischen dem Gilgenthor u. der Kegelstätte in den Anton Gaffl'schen Garten neben der Pfarrkirche. sammt Beilage Dieses Prot. in orig. dem Hrn. Stadtpfarrer u. Dechant um seine Äußerung mittelst Note zuzustellen, dem Bauamtsverwalter aber eine Abschrift mit dem hinauszugeben, daß er durch den Mauermeister Dietrich einen solchen Bau u. Situationsplan verfassen lasse, u. in 14 tagen vorlege, aus welchem der gegenwärtige Stand des fragl. Thores u. der Stadtmauer, dann was zur Erweiterung der Berggasse sowohl als der Strasse gegen Garsten gewonnen werden kann, genau ersichtlich seyn wird; auch ist ein Kostenanschlag über diese Abtragungsarbeiten u. ein Anschlag über den Werth des gewonnen werdenden brauchbaren Materiales beyzulegen. Referat des Hr. Oek. Rathes Woisetschläger. 4480 P. Kassjournal pro Juni 1843. Dem Revidenten zur Revision. Referat des Hrn. Oek. Raths Kaindl. 4456 P. Reg. Erledigung, womit das Gesuch das Bauamtsschaffers Weiß um eine Gehaltszulage abgewiesen wird. Aufzuheben, u. das Gesuch mit Folgendem zu erledigen: Die h. Reg. geruhte mit Dekret v. 21. Juni d.J. Z. 6918

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2