4142. Conto des Josef Mayr über an den Maãt abgelieferten Öhlbedarf der Stadtbeleuchtung pr 194 fl 51 xr. Wie sub 4041. 4152. Quittung des Josef Felleker über den richtigen Empfang v. 3 fl 36 xr CMz als Auslagen zur Frohnleichnahmsfeyer. Wie sub 4041. 4159. Die Bestandnehmer der Verkaufsgewölbe am Schloßberg bitten um Beybelaßung ihrer Gewölbe mit dem bisherigen Zinse. Anmerkung Hr. M. Rath Knoll, ist mit der nebigen Erledigung in Berücksichtigung des Umstandes einverstanden, daß für die beantragte Unterbringung des Polizeiwachtpostens anderweitig bereits Vorsorge getroffen worden ist. Den Bittstellern zur Wissenschaft, daß hierüber auf den 25 July Nachmittag um 2 Uhr eine Versteigerungstagsatzung angeordnet wurde, wobei die Interessenten zu erscheinen eingeladen werden. Der Hr. Secretär Weinberger hat hierüber die Verlautbarungsakte zu verfaßen, welche von der Kanzlei zu affigiren u. mit Trommelschlag zu verlautbaren sind. Es sind hiebei die 7 Gewölbe auszuruffen jedes einzeln um den bisherigen Pacht u. die Pachtzeit auf 6 Jahre zu bedingen, die Leitung der Licitation wird dem Hrn. M. Rath Maurer zugewiesen u. die Oek. Räthe u. Bürgerausschüße sind hiezu einzuladen. 4167. Kr. A. Signatur mit der Regg̃swilligung der Verausgabung von 4 fl 20 xr CMz für Wachs. Dem Kassaamt mit 4 fl 20 xr CMz an den Contisten Anton Haller angewiesen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2