Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Nachtrag zum Ref. des Hrn. M. R. Maurer. 3765. P. Kr. Amts Auftrag vom 6. l.Mts. Z. 6528 wegen Umgießung den 3 Glocken im Bruderhause u. Reparatur der Thurmuhr. Hierüber unter Anschluß eines Extractes aus der m. V. F. Rechnung pro 1842 den entworfenen Bericht an das kk. Kreisamt zu erstatten. Ref. des Hrn. Oek. Rathes Woisetschläger. 3751. P. Expedit um Anweisung der für das Kammeramt pro Mai 1843 bestrittenen Portoauslagen pr 6 fl 27 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zahlung zuzustellen. Referat des Hrn. Oek. R. Kaindl. 3949. P. Bauverwalter zeigt an, daß die Ixen u. Dachrinnen im Öhlberggebäude anzustreichen sind. Mit dem zurück, über die Nothwendigkeit dieser Arbeit mit 2 Bürgerausschüßen Nachsicht zu halten, sonach ein Akkord Prot. am 21. Juni d.J. beim Hrn. Sekr. Posbischill und 3 Uhr N.M. mit Anton Hörtenlehner aufzunehmen, u. vorzulegen. 4001. P. Protok. mit Josef Popp wegen Beschleunigung der Erledigung hinsichtl. der bei seinem Hause No. 102 in Steyrdorf beantragten StraßenErweiterung. Dem kk. Kr. Amte ungesäumt wegen Erwirkung der diesfälligen Erledigung vorzulegen. 4002. P. Coõns Prot. dto 10. Juni 1843 über die Besichtigung der von Mathias Größer für das städt. Theater geleisteten Mahlerarbeiten. Von kk. Kreisamte mit Bericht vorzulegen, und um Passirung der Gesamtkosten pr 470 fl CMz für Mahlerarbeiten zu bitten. 4394. P. Johann Amon No. 90 in der Stadt um Vergütung von 10 fl CMz für die Herstellung eines Fensters im 1. Verkaufsgewölbe nächst der Steyrbrücke. Dem Bittst zur Vorlage der maãtl. praes. Erledigung de ao 1837 zurückzustellen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2