Ökonomische Ratsprotokolle 1843

3. wegen Beibringung einer neuen irdenen Röhre im Bruderhause von der Küche in den Ofen hinein, Ausbesserung des Ofen in der Gemeinstube im Herrenhause, u. Lieferung eines neuen Öferls im Zimer Nro. 4 im Bürgerspital, ist mit dem Hafnermeister Kupetzius zu verhandeln, 4. über die Herstellung neuer Fußböden in den Gemächern 22 u. 27 im Bruderhause, Ausbesserung eines Fensterstokes, Anbringung einer neuen hölzernen Standrinne, einer neuen Fallthüre über der Mistkrippe, Errichtung des Fensters in der Gartenthür, dann die Herstellung eines Theils der Gartenplanke in eben diesen Hause ist von den Zimermeister Stohl ein Kostenüberschlag abzuverlangen u. vorzulegen. Referat des H. M. Rath Buberl 3584. Protokoll mit dem TheaterUnternehmer Alois Müller wegen Pachtung des hiesigen Theaters über den Wintercours. Da sich der Theater Unternehmer Alois Müller den wesentlichsten Bedingungen rüksichtlich der Verpachtung des städtischen Theaters für die kommenden 6 Wintermonate an selben nicht unterzogen, von dem präzenirten[?] Pachtzinse pr. 2 fl CMz für die Vorstellung u. den übrigen Bedingungen aber um so weniger abgegangen werden kann, da gegenwärtig das Theater ganz neu, u. von der Art eingerichtet ist, daß für einen jeweiligen Pächter deßelben nichts zu wünschen übrig bleibt, u. dasselbe die Lust des Theaterbesuchenden Publicums gewiß mehr erhält, ferners darauf Bedacht genommen werden muß, der Stadtcasse den Betrag von circa 1800 fl CMz, welcher für die Reparaturs- u. Baukosten zu bestreiten ist, successive wieder zu rebonificiren, derselbe auch durch den vergangenen Winter 4 fl W.W. pr. Vorstellung be-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2