Ökonomische Ratsprotokolle 1843

betreffende Verhandlung bei hoher Landesregierung zu erwirken: Nach einstimmigen Antrage der von dem H. Ref. entworfen Bericht sogleich auszufertigen. Referat des H. M. Rathes Maurer 3471 P. Rechnungsrevident bericht ad 3247 P. den Revisionsbefund der von der hiesigen Stadtapotheke vorgelegten Rechnung über die für die selbstzahlenden Kranken im hiesigen Krankenhause im I. Mil. Quartal abgegebenen Medicamenten. Nachdem diese Rechnung bei der Revision richtig befunden worden so ist sie in Abschrift unter Rathschlag der M. V. F. Rechnungsführung mit dem Auftrage zuzustellen, daß dieselbe dem Apotheker Stiegler den Betrag v. 22 fl 53 1/4 gegen Quittung bezahlen. Erinnerung wegen Reparaturen im Bürgerspitale, Bruderhause, Herrn-, u. Krankenhaus. Bei der am 14. d.M. gepflogenen Nachsicht im hiesigen Bürgerspitale, Bruder-, Herren- u. Krankenhause haben sich folgende Gebrechen gezeigt, welche beseitigt werden sollen: 1. Sollen geweißent werden im Bürgerspitale zu ebener Erde die Gewölbe, das Vorhaus, 2 Küchen, die Gemeinstube, der Gang rükwärts, die Gemächer Nro. 31, 32, 33 u. ein Gewölberl im Gange, die Stiege in den 1. Stok hinauf, u. in diesem Stoke die Gemächer Nro. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 16, 19, 20, 22, 27, 30, 38, 4 Abtritte, der ganze Gang samt Vorhaus, u. die Stiege in den Garten hinunter. Im Zimmer Nro. 4 ist ein neues Öferl nothwendig, im Krankenzimmer zeigt sich eine Spur vom Einregnen u. es ergiebt sich hieraus, daß das Dach auszubessern sei, u. es sollen daher 200 Dachziegeln angeschafft werden, sowie auch zu Ausbeßerungen 400 Mauerziegeln beizuschaffen sind. Im Bruderhause sind zu weißen: die Gemeinstube, ein Gang von derselben hinein, die Gemächer Nro. 22, 23, 24, 19, 20, 21, 25, 27, 28, 18, die Küche, in welcher zugleich der Heerd auszubessern kommt, u. eine neue irdene Röhre in

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2