Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Bericht auszubezahlen. 3363. Joseph Brandstetter Müllermeister in Voglsang bittet wiederhohlt um Bewilligung der zu seiner Sägmühle und Kohlstätte gehörige Holz wie bisher über den Wehrgraben mittelst Einlegung von Bäumen, schwemmen zu dürfen. Bewilligt gegen Entrichtung eines Betrags von 5 fl CMz an das Kasseamt und Übernahme jeder Haftung für eine allfällige Beschädigung der Brüke. 216. Das Kassaamt zeigt die geschehene Rükzahlung des von der Catharina Holzinger N. 55 in Wieserfeld zur gemeinen Stadt Steyr gehafteten Kapitals pr. 34 fl 24 3/4 xr E.Sch. gehorsamst an, u. bittet um Verfügung wie instehend gebethen. Da dieses Capital seiner Unbedeutendheit wegen zur Anlegung weder bei Privaten, noch in einem öffentlichen Fonde geeignet ist, so ist dasselbe seiner Zeit zugleich mit einer andern Capitale zu diesem Ende wie der anzuzeigen. Zugleich wird dem Kassaamte mitgegeben, daß daßelbe wenn es noch nicht geschehen seyn sollte den betreffenden Schuldschein aus der Kapitalsschreine zu ergeben, u. an das Expedit zur Hinterlegung bei den betreffenden Holzingerschen Executionsacten zu übergeben habe, u. endlich, daß eben diese Akten, so wie das mag. dep. Protokoll jederzeit beweisen wird wann der in Rede stehende Betrag zum Kasseamte gelangt sei, u. es daher vor der Hand einer besondern Bestättigung darüber nicht bedürfe. Erinnerung wegen Anschaffung des für dieses Jahr nothwendigen Brennholzes in das Krankenhaus in die 3 Unterstandhäuser. Wird wegen Lieferung von 39 Klafter harten u. 41 Klftr. weichen, 30 Zoll langen Brennscheiter, eine Lizitationstagsazung auf den um 8 Uhr Früh angeordnet, wozu der H. Oekon. Räthe u. Bürgeraus-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2