Ökonomische Ratsprotokolle 1843

2988. Rücklegungsanzeige des Thaddäus Mayr wegen Sammlungen für das Armeninstitut bei öffentlichen Belustigungen. Wird zur Wissenschaft genommen u. dieses Geschäft an Friedrich Trini zu übertragen. 3236. Begräbnißkonto des Josef Donke über die verstorbene Ursula Fasching. Dem Ar. Inst. R. Führer zur Zahlung von 1 fl 38 xr CMz. 3256. Expedit um Anweisung von 36 xr CMz auf die Gewährurkunde für das Spital u. Nikolaistift. Der milden I. R. Führung zur Zahlung von 36 xr CMz. 2886. Josef Prandstätter bittet um Bewilligung, über den Wehrgraben zur Kohlstätte, um Saagmehl Holzbrennen schwemmen zu dürfen. Wird auf den Bescheid vom 25. Oktober 1842 Nro. verwiesen. Referat des Herrn Magistratsraths Buberl 10305. Die Irrenverwaltung in Linz intimirt, daß Josef Ziegelhauser aus der Irrenanstalt entlassen werden u. in ein bürgl. Krankenspital zu unterbringen sein. Bericht an die Regirung wegen Aufnahme desselben in das Siechenhaus zu Münzbach auf Kosten der Stadt Renten. 2977. Das Polizeiamt bittet um Weisung wegen einzuführender Fremdenbücher für Durchreisende. Wird die Anschaffung von Fremdenbüchern und Fremdenbögen bewilligt. 157 Crim. Partikulare des Sekretärs Weinberger wegen Ablieferung des Postamts-Officialen Pardatscher nach Linz. Dem Kassaamte zur Ausbezalung des adjustirten Betrags von 25 fl 30 2/4 xr CMz. Nachtrag zum Referat des H. Maatraths Maurer 3263. Kreisamtssignatur vom 5. Mai Z. 4558 wegen Demolirung des Frauenthores. Johann Neudorfer hierüber zuvernehmen, um wegen der Schätzung des Frauenthors das Schreiben an das Pfleggericht von Schloß Steier zu erlassen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2