der aus dem Kassaamte gestohlenen 3044 fl 56 2/5 xr CMz ein Gnadengesuch bei seiner Majestät eingebracht wurde. 2450. Reggsgenehmigung einer jährl. Pension von 333 fl 20 xr CMz für die Frau Wittwe Karoline des verstorb. Bürgermeisters Reißer, u. der Kreisamtssignatur womit dieselbe mit dem Auftrage der Berichterstattung in Betreff der Ersatzleistung an die Stadtkasse hinsichtlich des Kasseneinbruches in der gegeben Frist, zugestellt wird. Der Frau Caroline Reißer unter Rückschluß ihrer Beilagen zur Wissenschaft, dem Kassaamt aber mit dem Auftrage in Abschrift zuzustellen, hiernach die Pension dieser Frau Wittwe in der Rechnung vorzuschreiben u. ihr dieselbe gegen mit der Lebensbestättigung versehene Quittung vom 1. Mai 1842 angefangen u. zwar für die Vergangenheit ohne dermahlen, für die Zukunft aber in monatlichen Raten am 25. jeden Monats auszuzalen. Das Original samt den übrigen Berichtsbeilagen ist in der Registratur zu hinterlegen, u. erhält rüksichtlich der abgeforderten Ersatzanweisung der aus dem Kaßaamt entwendete 3044 fl 56 2/3 xr CMz sub Z. 2437 P. seine Erledigung. H. Oekonomie Rath Woisetschläger referirt: 2462. Das Expedit bittet um Anweisung den im Monate März 1843 für des Kameramt bestrittenen Auslagen v. 4 fl 30 CMz. Dem Kassaamte zur Zahlung. H. Oekon. Rath Kaindl referirt: 1995 P. Secretär Weinberger berichtet über die Nothwendigkeit der Beistellung neuer Fenstergläser dann der Beischaffung eines neuen Arbeitstisches in den ihm zugewiesenen Amtslocale. Dem Bauverwalter mit dem Auftrag das Gebethene in Vollzug zu bringen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2