dem hinauszugeben, daß die sämtlichen für die Burgfriedsstraßen nöthigen Schotterfuhren pro 1843 bis Ende Septbr. d.J. geleistet seyn müssen, wornach derselbe an den Maãt die Anzeige zu machen hat. Die Ersteher sind, soweit es jeden betrifft auf klassenmässigen Stempl, zur Leistung ihrer Fuhren in bestimter Zeit, zu verständigen. N. 1959. P. Jacob Irk städtischer Schullehrer in Aichet berichtet über verschiedene Gebrechen des neuen Schulhauses. Nachdem einige der angezeigten Gebrechen einer schnellen Abhilfe bedürfen, so wird auf den 10. April N. Mittag um 3 Uhr eine Augenscheins Coõn angeordnet wozu der Stadtpfarrer einzuladen ist, dem H. M. Rath Maurer, wird der Leitung des Coõn-Protokolles zugewiesen. Übrigens haben die Oek. Räthe, Bürgerausschüße, dann die 2 Bauverständigen Karl Hueber & Stohl zu erscheinen. N. 1961. P. Bauverwalter zeiget den schlechten Zustand des Wehrkopfes am Steyrfluß nächst dem Weißgärberanger an. Hierüber ein Augenschein anzuordnen, und zwar auf den 21. April N.M. 2 Uhr, und wird die Leitung dem Hrn. M. Rath Maurer zugewiesen, u. die Oekonomieräthe etc. beizuziehen. N. 1966. P. Kr. A. Decret dto. 22. März 1843 Z. 3484 mit Genehmigung der Schotterfuhren auf die Comerzstraße gegen N.Ö. u. die Vizinalstraße gegen Wolfern pro 1843. Aufzubehalten u. dem Bauverwalter unter dem hinauszugeben, daß die von Josef Mayr am Fischergute übernommenen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2