Ökonomische Ratsprotokolle 1843

den dießfälligen Akten der kk. Kammerprocuratur mit vom Hrn. Referenten entworfenen Note zu übermachen ist. Hr. Oekonomierath Kaindl referirt. N. 1918. P. Kr. A. Decret dto. 18. März 1843 Z. 3366 mit Rückschluß des Berichtes v. 21. Febr. Z. 7066 wegen des Mehrbedarfes von Brennholz im Gerichtshaus. Hierüber wird die Beheitzung aller Localitäten dem hiesigen Hausmeister im Rathhause mittelst Decret übertragen, und dem Gerichtsdiener Gehilfen die Schlüßel zum Holzgewölbe abgenommen, um hieraus einen unpartheiischen Beweis des Bedarfes durch Berechnung der ganzen Wintermonate liefern zu können. Der Hr. Bürgerausschuß Joh. Schlager ist mit Decret zu ersuchen durch diese 8 Tage jeden Tag 3 mals nachzusehen, auch wird dem Hrn. Secretär Pospischill aufgetragen den Landgerichtsdienergehülfen zu vernehmen, über die Beheitzung, u. was er über haupt von der Holzgebahrung wiße, und diese Vernehmung vorzulegen. A. 1979. P. Reggs. Decret dto 2. März 1843 Z. 5535 K. A. Intim. 20 März Z. 3358 mit Genehmigung der Schotterfuhren auf die Burgfriedstraßen pro 1843. Aufzubehalten dem Bauamtsverwalter in Abschrift mit

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2