Ökonomische Ratsprotokolle 1843

den Revisionsbefund des Taxjournals für den Monath Februar 843. Dem Taxator als Rechnungsbeleg zur Bedekung. 1821. Das Steueramt bittet um Zahlungsanweisung der für die hauptgewerkschaftlichen Realitäten pro 1843 aus der Stadtkasse zu entrichtenden Steuern. Dem Kasseamte zur Zahlung von Zehn vier Gulden 53 xr in Conv. Münze. Herr Oekonomierath Kaindl referirt. 1734. Bernhard Benedikt Bauverwalter überreicht ad Num. 232 den von Hubert Ertel gemachten Kostenanschlag über die Aufziehung und Befestigung von 5 Drathnetzen am Rathhausthurme. Dieser Antrag wird angenommen, und der Bauverwalter angewiesen, mit Hubert Ertel am 10. April l.J. Nachmittags um 3 Uhr bey dem Hrn. Magistrats-Sekretär Pospischil wegen Aufnahme eines Akkordprotokolls sich einzufinden. 1753. Regirungsdekret dto 23. Februar 1843 Z. 4963 u. Kreisamtsintimation vom 9. März 1843 Z. 2830 wegen Genehmigung der Mehrarbeiten bei Adaptirung der Vidirungskanzlei. Ist dem Bauverwalter sowie dem Kassaamte eine Abschrift hievon zuzustellen, und letzterer anzuweisen, den für diese Mehrarbeiten bewilligten Baubetrag pr 142 fl 51 xr Con. Münze an die Unternehmer gegen Quittirung auszuzalen, u. die Ausgabe dokumentirt in der Bauamtsrechnung pro 1843 zu verrechnen. 1883. Konto des Zimmermeisters Karl Stohl über 2 fl 6 xr Conv. Münze. Dem Bauverwalter mit 2 fl 6 xr CMz zur Zahlung angewiesen. 1884. Konto des Zimmermeister Karl Stohl über 5 fl Conv. Münze. Dem Bauverwalter mit 5 fl CMz zur Zahlung angewiesen. 1885. Konto des Zimmermeisters Karl Stohl über 22 fl 6 xr CMz. Dem Bauverwalter mit 22 fl 6 xr Conv. Münze zur Zahlung angewiesen. 1886. Konto des Baumeisters Karl Huber über 8 fl CMz. Dem Bauverwalter mit 8 fl Conv. Münze zur Zahlung angewiesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2