für den Besitzer des Hornbachgütls nicht entsprechen zu können. Hr. Oekonomie Rath Woisetschläger referirt. 1763. P. Das Kassaamt bittet um Zahlungsanweisung der pro 1843 zu entrichtenden Landsteuer für inangeführte Realitäten pr 12 fl 28 xr 1 ₰ W.W. Dem Kassaamt zur Zahlung. Hr. Oekonomie Rath Kaindl referirt. N. 1438. P. Reggsdecret dto. 23 Febr. 1843 Z. 4586 Kreisamtssignatur dto 4. März 1843 Z. 2766 mit Genehmigung der Herstellung des Brunnkarres nächst der Pfarrkirche. Ist dieses Dekret aufzubewahren, dem Cassaamte eine Abschrift zum Wißen und Benehmen zuzustellen, so wie der Bauamtsverwalter mittelst Abschrift zu verständigen, daß der Steinmetzmeister Johann Haiden nun allsogleich zur Arbeit schreite, und dieselbe gehörig mit 2 jähriger Haftung herstelle, dagegen demselben 350 fl CMz nach erfolgter Herstellungen ausbezahlt werden, und sonach das Befunds-Certificat vom kk. Kreisingenieur beizubringen ist. N. 1467. P. Regg̃sdecret dto. 19. Febr. 1843. Z. 4726. u. Kr. A. Signatur dto. 28. Febr. mit der Genehmigung pcto Straßenregulirung beim Brittinger Thor. Aufzubewahren, und dem Bauverwalter abschriftlich zum Rechnungs-Belege zuzustellen. 1475. P. Josef Felleker Hausmeister im Rathhause erstattet gehör. Anzeige, daß das Brennholz zur Beheitzung der Kanzleien zu Ende geht. Ist dem Kreisamt Bericht zu überreichen um bei der Regierung zu erwirken, daß
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2