Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Die 3 Herrn Oekonomie Räthe mit ihren Virilstimmen und die anwesenden BürgerAusschüße mit ihrer CurialStimme sind zwar mit dem Antrage des Hrn. Referenten im Übrigen einverstanden, jedoch stellen sie ihrerseits den Antrag, daß die Kosten aus der Stadtkassa allein bestritten werden sollen. Der Herr Vorsitzende schließt sich dem Voto des Hrn. Referenten M. Rathes Maurer an, in Conformität dessen Conclusum per majora und resp. per unanimia: Es sei sich unter Anschluß eines Raths-ProtokollsExtractes sammt Beilagen, mittelst Bericht an das w.l. Kreisamt zu dem Ende zu verwenden, daß die gänzliche Demolirung des GleinkerThores unter den von Theresia Haim gestellten Bedingnissen u. nach dem vorliegenden SituationsPlane, und war auf Kosten der Pfarrkoncurrenz, und da die günstige Bauzeit bald wieder eintreten wird, ehemöglichst bewilligt werden wolle. 1425. P. Protokoll über die Vernehmung der Johann Lederbauer'schen Eheleute pcto Demolirung des ihnen eigenthümlichen Frauenthores Hr. M. Rath Maurer hält wörtlich nachstehenden Vortrag: Bekanntlich besteht schon länger her der Antrag auch das sogenannte Frauenthon in Steyrdorf zum Behufe der StrassenErweiterung wegzubrechen; nachdem es im vorigen Jahre abgebrannt ist, u. noch als Brandstätte dasteht, ist auch die beste Gelegenheit dazu vorhanden. Der Grundplan A und der Situation das B zeigen die Nothwendigkeit und Möglichkeit dieser Erweiterung indem die Passage derzeit nur 1 Klafter 3 Schuh weit ist, sohin aber eine Weite von mehr als vier Klafter erzweckt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2