Ökonomische Ratsprotokolle 1843

N. 1420. P. Protokoll über die Erklärung der Theresia Hain, Besitzerin des Gleinkerthurmes wegen Demolirung desselben zum Behufe der Straßenerweiterung. Vortrag. Schon im Jahre 1842, u. zwar vor dem am 3. Mai desselb. Jahrs hierorts stattgehabten Brandes ist die Erweiterung des Gleinker- u. Marschnerthores zum Behufe der leichtern Passage auf der durchführenden Straße, infolge Kr. A. Signatur v. 19. März 1842 Z. 2919 in Verhandlung genommen worden, das Resultat der hierüber am 22. März 1842 stattgehabten Berathung ist dahin gegangen (Rathsprotokollsextract) daß die Erweiterung dieses Thores nach dem Plane auf Kosten der Pfarrconcurenz, nicht aber die gänzliche Demolirung geschehen soll. Die in dem oben allegirten Rathprotocollsextracte erwähnte Erhebung hinsichtlich des Marschner- oder Brittingerthores ging dahin, daß auch die kr. ä. Signatur v. 28. Febr. 1842 Z. 2141 ein Augenschein über die Möglichkeit der Erweiterung des Brittinger- Gleinker u. Frauenthores aufgetragen wurde. Die in dieser Angelegenheit schon früher verhandelten Aktenstüke, nehmlich das Protokoll mit dem Maurermeister Hueber, wo er den Kostenanschlag über die Erweiterung, den Plan u. Kostenanschlag über die gänzliche Demolirung dieses Thores vorlegt, der Grundbuchsextract, der Gewährbuchsauszug, das Schätzungsprotokoll, das Protokoll über die Vernehmung des dortmaligen Besitzers Franz Haim,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2