Ökonomische Ratsprotokolle 1843

zu statten kommt, welche durch Krankheit oder andere besondere Unglücksfälle in ungewöhnliche Auslagen versetzt werden, nur es anderes aber bei dem Bittsteller nicht der Fall so, so eignet sich dieses Gesuch nicht zur weitern Vorlage an die h. Landesstelle u. wird dieserwegen zurückgestellt. Nachtrag aus dem Referat des H. M. Rath Maurer. N. 1412 P. Conto des Zimmermeisters Stohl pr 3 fl für die Pläne das Frauenthor betreffend. Mit dem vom Referenten entworfenen Bericht wegen Auszahlung einzubegleiten N. 248. P. Conto derselben für die Ausmessungen über den Spitalberg pr 17 fl 20 xr. Ist mittelst entworfenen Bericht dem kk. Kreisamt vorzulegen u. die Bitte um die Bewilligung zur Zahlung zu stellen. N. 344. P. Joh. Schlager Viertlmeister zeigt an, daß der Susanna Greismayr die Bürgerspitalspfründe zu entziehen sei. Da die Susanna Greismayr im J. 1835 nur aus Rücksicht auf ihre Kinder eine Bürgerspitalspfründe verliehen worden ist, diese aber nunmehr im Alter soweit vorwärts gerückt sind, daß der Jüngste derselben bereits 15 J. als ist, übrigens auch Susanna Greismayr nach gesund u. arbeitsfähig ist, wird die von ihn bisher genoßene Pfründe eingezogen, u. dem Ignatz Wagner Unterstandler im Bürgerspitale vom 3. d. M. an verliehen. Hievon sind die M. V. F. Rechnungsführung, Susanna Greismayr u. Wagener Ignatz zu verständigen. A. 691. P. Franz Pachinger u. Franz Poßbichal um Anweisung 1 fl 4 xr CMz für die Zurücklieferung des Inquisiten Georg Krumphuber nach Kremsmünster. Dem Kassaamte zur Zahlung zuzustellen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2