daß mit innbezeichneten Baumaterial nicht gewartet werden kann, so wird zur Beistellung von 15 Barierrebäumen, 70 Stk. 2 1/2 zöll. Streubäumen u. 500 Stk. Spranznägl eine Licitation auf den 25. April 3 Uhr N.M. angeordnet, wobei M. Rath Maurer das Protokoll zu führen hat. Dem OekonomieRath, Bürgerausschuß, u. BauamtsVerwalter ist die Ansage zu machen sowie den hiesigen Holzhändlern. N. 1348. Bernh. Benedikt überreicht in der Anlage der Kostenanschlag zu mehreren Herstellungen in der städtischen Wohnungen. Zur Sicherstellung der für das J. 1843 präliminirten Arbeiten in 3 städtischen Wohnungen wird auf den 25 April N.M. um 2 Uhr eine Lizitation angeordnet, wo zur Leitung des Protokolls Hr. M. Rath Maurer ersucht wird, und dem Oek. Rath, Bauverwalter u. Bürgerausschuß einzuladen sind, so wie Hafner, Glaser, u. Tischlermeister. No. 1363. Conto des Anton Haller über abgegebenes Wachs pr 4 fl 20 xr CMz. Dem Kreisamte auf Bericht zu überreichen und Erwirkung der Regg̃s Genehmigung. N. 1392. P. Bernh. Benedikt relationirt über die von Math. Reder zum Stadtbauamt abgelieferten Bauhölzer. Zur Wissenschaft, u. erhält das Cassaamt den Auftrag laut Conto an Math. Reder 510 fl CMz auszuzahlen. ad. N. 1392. Conto des Math. Reder über abgeliefertes Bauholz. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision, u. sonach dem Kassaamte zur Zahlung mit 510 fl CMz. N. 1396. Die städtischen Maurer- u. Zimmermeister bitten um Erhöhung des Taglohnes der Maurer u. Zimmergesellen bei städt. Arbeiten. Dem Bauverwalter mit Beyziehung der Bürgerausschüße zur Begutachtung u. Relazion binnen 14 Tagen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2