Ökonomische Ratsprotokolle 1843

durch Rathschlag u. so auch jede Parthei auf ihr Gesuch zu verständigen N. 1132. P. Dieselbe zeigt an, daß durch den am 16 erfolgten Tod des Franz Tablehner eine Bürgerspitalspfründe von tägl. 15 xr W.W. in Erledigung gekommen ist. Diese Pfründe wird v. 19. Dez. an, dem Simon Schneidlehner Innwohner Nro. 67 bei der St. gegen Einziehung der Lazarethhauspfründe u. diese letztre Pfründe dem Leopold Englehner Inwohner Nro. 61 in Steyrdorf, gegen Einziehung der Armenporzion verliehen, hirvon sind der M. V. F. u. Arm. Inst. R. F. durch Rathschlag zu verständigen. N. 16216. P. ao 1842. A. M. Schneidlehner, um eine höhere Pfründe für ihren Mann Simon. Dem Simon Schneidlehner wird gegen Rücklassung der Lazarethhauspfründe vom 19. d.M. an eine Bürgerspitalspfründe v. tägl. 15 xr W.W. zugetheilt. N. 610. Das Expedit übereicht ad N. 8657 de ao 1842 des hier affigirt gewesene u. in der Zeitung eingeschaltete Edikt pcto der zur Anlegung in den Stadtkassa bereitliegenden 2400 fl CMz mit dem bemerken, daß sich bis heute hierum niemand gemeldet. Die Beilage dem seinen Zeit über die Realisierung der Anlegung dieser 2400 fl CMz auf der Ignatz Harazmüller'schen Realität Nro. 116 in Steyrdorf zu erstattenden Berichte anzuschließen. N. 1130. P. Michael Loitzenbauer Rechnungsrevident berichtet ad N 686. den Revisionsbefund des Armemistitutskassenjournals für den Monat Jänner 1843. Diese Anstände in Abschritt unter Anschluß des Journals, samt Beilagen der Arm. Inst. Rechnungsführung zum Wissen u. Benehmen zuzustellen. N. 1110. P. Item berichtet ad N. 628 den Revissions Befund der M. V. F. Journal für den Monat Jänner 1843. Nachdem dieses Journal bei der Revision richtig befunden worden, ist dasselbe, samt Beilagen der M. V. F. Rechnungsführung wieder zuzustellen. N. 1109. P. Anna Barometler geprüfte Hebamme u. Inwohnerin Nr. 43 in der Stadt bittet in Berüksichtigung ihrer großen Dürftigkeit um Verleihung einer hiesigen Spitalspfründe. Der Bittstellerin wird vom 19. d.M. an eine Bürgerspitalspfründe, von tägl. 15 xr W.W. verliehen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2