Ökonomische Ratsprotokolle 1843

Jahre theatralische Vorstellungen geben zu dürften indem sodann erst die commissionelle Verhandlung bezüglich jenes gestellten Antrages eingeleitet, u. die höhere Genehmigung angesucht u. erwirkt werden könne, worüber er sich in kürzester Zeit auszuweisen haben wird, da der Magistrat beantragt, die Verpachtung des Theaters für den Wintercours 1843/44 im Licitationswege baldigst einzuleiten. N. 168. P. Hr. M. Rath Bleyer referirt. Kaßier Göschl überreicht ad. 10012. das Hauptcassajournal über die im Monat 9ber u. Dzbr. 1843 eingehobenen l.f. Steuern. Dem Revidenten zur Revision. N. 967. P. Die Scontrirungs Coõn relativiert den Befund der Untersuchung des Taxamtes. Wird zur beruhigenden Wissenschaft genommen. N. 466. P. Die Scontrirungs Coõn relationirt den Befund der Untersuchung des Kassaamts. Zur beruhigenden Wissenschaft, u. ist den Cassabeamten das Wohlgefallen des Maãts mit dem rathschlägig zu erkennen zu geben, daß mann sich versehe selbe werden in ihrem Fleiße verharren, u. ihre Amtsführung in ihrem eigenen Intresse fortan in Ordnung erhalten. N. 18. Sch. Michael Loitzenbauer Grundbführer berichtet ad N 14. Sch. den Revisions Befund des Ausweises über den in Geld reluirten Getreiddienst der Schekenamts-Unterthanen pro 1843. Zur Wissenschaft u. dem Cassaamte mit dem Auftrage zuzustellen hiernach den Getreiddienst einzuheben u. zu verrechnen. Hr. Oeconomie Rath Kaindl referirt. N. 104. P. Conto des Ferdinand Springer über die von ihm zum Gebrauche des städtischen Theaters abgelieferten Leinwand pr 207 fl 54 xr CMz für 1134 Ellen.Ist dieser Conto in diesem dem Cassaamte zuzuweisen, u. dort aufzubewahren, weiters aber sich mit Bericht an das kk. wegen Anweisung der Zahlung Kreisamt zu wenden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2