witwe Theresia Mayr um gnädige Nachsicht des ihrer normalmäßig Pensionirung entgegenstehenden Hindernisses einer Seite ihres verstorbenen Mannes nicht vollständig erstreckten 10-jährigen Dienstzeit sey vorwortlich höheren Orts einzubegleiten, zu dem Ende unter Anschluß eines Rathsprotokollsextractes der Bericht an das k.k. Kreisamt zu erstatten. Herr Oekonomie-Rath Kaindl referirt praesentibus omnibus inscriptis. N. 2090. Bauamtsverwalter Benedikt überreicht von ./. bis .//////. Plan, Vorausmaß, u. Kostenanschläge zur beantragten Verbesserung des hiesigen städtischen Theaters. Herr Oekonomie-Rath Kaindl beantragt hierüber folgenden Bericht: Bei der am 14. Okt. v. J. vorgenommen commißionellen Untersuchung des hiesigen städtischen Theaters zeigten sich laut Relation a des Herrn M. Rathes Buberl, daß 1. mehrere Courtinen samt den dazu gehörigen Coulißen, 2. 7 Theater-Lampen anzuschaffen u. 3. die Umglasung der Fenster im Theater-Gebäude nothwendig seyen. Nach weiterer Anzeige eben dieses Hrn. M. Rathes dto. 31. Jänner 1842 B. wurden die nöthigen Herstellungen u. Verbeßerungen im hiesigen Theater auf Antrag des wohllöbl. k.k. K.A. mit Beiziehung des k.k. Hrn. K. Ingenieurs u. dem von Linz angekommenen Theater Mahler Mathias Größer neuerlich untersucht u. laut Protokoll 25. Jänner d. J. C. die Mahlerarbeiten verzeichnet u. beschrieben. Um sich nun über die im angeführten Berichte vom 31. Jänner beantragten, vorzunehmenden Verbeßerungen Kostenanschläge zu verschaffen, wurde dem Bauamte aufgetragen, dieselben vorzulegen. Diese überreichte der Bauamtsverwalter Benedikt laut Relation v. 8. d.J. Z. 2099. D. samt einem Plane von der innern Einrichtung des Theater E mit dem hierauf Bezug habenden Vorausmaß F u. nach diesem Sinne gestalteten Kostenanschlag 9, wodurch sich eine Auslage für Umstaltung der inneren Einrichtungsstücke zur angeblichen Erzielung mehrerer Feuersicherheit für Maurer-, Zimmermannsarbeiten, samt Materialien, dann Schmied- u. Sailerarbeiten, u. Arbeitslohn für den Theaterwärter im Gesamtbetrage von 1060 fl 35 xr CMz ergiebt. Laut Kostenanschlag H zeigt sich für höchst nothwendige
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2