Ökonomische Ratsprotokolle 1842

Straße von dieser Brücke an zum Burgfrieden der Stadt enthoben u. diese Kosten dagegen aus dem an dieser Brücke eingehoben werdenden Weg- u. Brückenmauth bestritten werden. N. 8638. K. A. Signatur vom 6. Dezbr. 1841 Z. 13845 wegen des Miethzinses für die Steyrdorfer Schule. Dem Kassaamte mit dem Auftrag zuzustellen, in 8 Tagen zu relationiren ob der auf die Komissariatskasse angewiesene Miethzins für die beiden Zimmer der ehemahls bestandenen Steyrdorfer-Schule in den Häusern N. 36 u. 35 in Steyrdorf dieser Caßa aus dem Schulkonkurrenz wieder rückersetzt worden sey, oder nicht. N. 8726. Protokoll mit Josef Kemetmüller pcto Wohnungszins für das Schullocale im Steyrdorf. Ist dieses Gesuch dem seiner Zeit ad N. 8638. v. 1841 zu erstatten den Berichte anzuschließen. N. 1391. Protokoll mit Gottlieb Maderleithner um Verleihung einer Pfründe. dem Bittsteller wird vom 20ten d M. an gegen Einziehung der Armenportion eine Bruderhauspfründe von täglichen 10 xr E.Sch. verliehen. N. 1591. Das Kaßaamt zeigt an, daß durch den Tod der Anna Wagner eine Bruderhauspfründe mit tägl. 10 xr erlediget sey. Wird diese Pfründe vom 20. d.M. an dem Gottlieb Maderleithner gegen Einziehung der Armenportion verliehen. Herr Magistratsrath Buberl referirt. N. 1539. Bauamt Äußerung wegen Vergütung der Straßenerweiterungskosten an Johan Haydinger. Aufzubehalten, das Gesuch des Johan Haydinger aber mit dem zu erledigen, daß die Stadtkommune die Vergütung der angesprochenen Kosten nicht leisten könne u. dürfe, da selbe nur im Privatinteresse erlaufen sind, u. es Sache eines jeden Grund- u. Hauseigenthümers ist, sein Eigenthum

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2