Ökonomische Ratsprotokolle 1842

Jäger von Waldau, Gausterer u. Springer dahin, daß, so lange die Stadtkaßa vermögend ist, die Kosten der Erweiterung des Gleinker thores auch aus der Stadtkaßa bestritten werden sollen, u. daher die 106 fl CMz für die Auslagen in das städtische Präliminare pro 1843 aufzunehmen seyen, indem sich erst dann zeigen wird, wie die Sachen sich gestalten. Der Vorsitzende Herr Magistratsrath Haydinger schließt sich dagegen wieder im vollen Umfange der Meinung des Hrn. Referenten an. Conclusum per Majora: Ist unter Anschluß der Akten u. eines Rathsprotokollsextracts nach dem Antrage des Herrn Referenten Bericht an das Wohllöbl. k.k. Kreisamt zu erstatten No 1631. P. Protokoll über die Vernehmung des Baumeisters Carl Huber wegen der beantragten Zurücksetzung der Mauer an der Straße über den Spitalberg. Herr Referent Magistr. Rath Maurer erstattet folgenden Vortrag: Meine in der Rathssitzung am 17. November 1840 ausgesprochene Meinung von der Nothwendigkeit der Zurücksetzung dieser Mauer zur Erleichterung der Paßage u. die Ausführbarkeit derselben ist nunmehr auch durch das Gutachten des k.k. Hrn. Kreisingenieurs gerechtfertiget, u. eben durch dieses Gutachten und die protokollarischen Äußerung des Baumeisters Huber ist alles Bedenken wegen Gefährdung des Kirchengebäudes beseitiget. Ich wiederhohle also meinen Antrag auf die Zurücksetzung dieser Mauer u. erkläre, daß ich keinen Anstand finde, daß dieselbe selbst nach dem Antrage des kk. Hrn. Kreisingenieurs gegen das Brunmayrsche Wirthshaus N. 13 in Steyrdorf noch weiter hineingerückt werde, weil dadurch eines theils an jener Stelle immer noch hinlänglicher Raum für Wägen etc. verbleibt, u. anderntheils eine größere Erweiterung der Hauptstraße an dieser Stelle erwünschlich ist. Was die Kostenbestreitung betrifft so bleibe ich ebenfalls noch darauf stehen, daß zu den projektirten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2