Ökonomische Ratsprotokolle 1842

ad N. 751. Kreisamtsdecret dto. 7. Feb. d.J. N. 1584. wegen Vorlage mehrerer Ausweise in Bezug auf die beantragte Adaptirung der städtischen Kasserne in ein Kreisamtsgebäude.Sind nunmehr diese Ausweise dem k.k. Kreisamte mit Bericht zu überreichen, u. darin anzuführen, daß die Stadtkassa die zum Kassernumbau beizutragen angetragenen 5 bis 6000 fl CMz wohl nicht leicht wird entbehren könne, daher im Sinne der Bürgerschaft als solcher die anher gelangten 6413 fl CMz Kriegscontribution pro rusticali angetragen werden, deren Austheilung an die Interessenten bei dem Verluste der Rechnungen ohnehin sehr schwer, wo nicht unmöglich ist. Bleyer Woisetschläger Oek. Rath Sekretär Kaindl Oek. Rath Neckhaim Bgr. Ausschuß gelesen Reisser Bgmstr. Rathsprotokoll zur Sitzung und 8. März 1842 in Öconomicis. Gegenwärtige: Hr. Burgermeister Reißer verhindert M. Rath Haydinger, Vorstzender Maurer Öconomierath Woisetschläger Kaindl Sekretär Bleyer Bürgerausschuß Neckheim mit der Virilstimme Hr. M. Rath Haydinger referirt 1319. Creditor Neumayr zeigt an, daß ein Stadttambour aufzustellen sei. Da Sebastian Mayer der geeignetste zu diesem Posten ist, wird selben solches mit dem bedeutet, daß dafür eine Remuneration von 12 fl W.W. des Jahres aus der Stadtkassa bestimmt ist, deßen auch diese zu erinnern. Hr. Rath Maurer referirt. 1124. Regg̃sdecret dto. 23. v. M. N. 5266. u. k.ä. Intimation v. 27. v.M. Z. 2544 mit der

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2