Ökonomische Ratsprotokolle 1842

37. Schreiben des Maãts Enns mit dem Bittprotokoll der Magdalena Bruckner nun Betheiliung aus dem hiesigen Armenfond. Werden der Bittstellerin 3 xr E.Sch. Armenbeitrag beim hies. Arm. Fond angewiesen. Herr Rath Maurer referirt praesentibus omnibus inscriptis. 8944. Das Kasseamt überreicht die Quittungen über die von Ignaz Pfaffenbichler u. Friedrich Boiger rückbezahlten Capitalien zusammen pr 672 fl 5 xr 2 2/5 ₰ CMz. Diese Quittungen gehörig zu fertigen u. der [?] wieder hinauszugeben. 45. Anna Barth um Betheilung mit einer Pfründe. Der Bittstellerin wird vom 9. d.M. eine Sondersiechenhauspfründe von täglichen 6 xr E.Sch. verliehen. 2. Das Kasseamt zeigt die Erledigung einer Sondersichenhauspfründe durch den Tod des Joseph Lindauer an. Wird diese Pfründe v. 9. d.M. an der Anna Barth verliehen. 104. Schreiben des Coãts Sierning mit Vernehmungsprotokoll des Josef Gebrand wegen Zahlung seiner Krankheitskosten pr 4 fl 44 3/4 xr CMz vom hiesig M. Versorgungsfond. Zur Wissenschaft & ad acta. 7. Edler v. Geißler, Hausbesitzer in Linz um ein Darlehen von 1500 fl CMz. Da es nicht in der Macht des Maãts ist ein derlei Gesuch zu bewilligen oder abzuweisen, ist selbes unter Anführen des Resultats der neuen Verlautbarung wegen Geld-Elocirung[?] mit Bericht h. Orts vorzulegen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2