Unternehmern abgegebenen Verzichtleistung eingelangt ist, ist dieses Dekret dem Kassaamte u. den Baupächtern, letztern zur Wissenschaft u. dem ersteren mit dem Auftrage zuzustellen, daß es den Bauschillingsrest pr 1449 fl an die Baupächter ausbezahle, zugleich erhält auch die Depositencoõn den Auftrag, denselben die Caution von baaren 720 fl CMz hinauszugeben. Endlich ist wegen Ablösung der hölzernen Jalousien im Dache des Schulhauses u. dagegen Anbringung eiserner Läden mit dem Schloßermeister Samsegger ein Accord zu errichten u. das Protokoll darüber vorzulegen. 563. Schreiben des königlich preußischen Landgerichts Trier mit den Verpflegskosten für den hier krank gelegenen Bäckergesellen Heinrich Falk. Da laut der Anzeige des Expedits statt der erlaufenen 2 fl 12 3/4 xr CMz an hierorts ungangbaren Münzen nur 2 fl CMz W.W. eingegangen u. zum M.V. Fonde übernohmen worden sind, eine weitere Verwendung um den Rest am Ende wieder Kosten verursachen würde, so hat die M. V. Fondsrechnungsführung die empfangenen 2 fl CMz gehörig zu verrechnen, den Rest pr 12 3/4 xr CMz aber abzuschreiben, übrigens ist der erlaufene Portobetrag pr. 1 fl 14 xr CMz aus der Stadtkassa auszubezahlen. Herr Rath Buberl referirt im Absein des Hrn. Raths Maurer. 875. Kreisamtssignatur dto. 17 d.M. Z. 1798 betreffend die Umarbeitung des Aktes wegen Herstellung des Antoni-Brunnens am Pfarrberg. Dem Bauamte diesen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2