weis über den zu dieser Mählerarbeit nöthigen Leinwandbedarf sammt Kostenanschlag vorzulegen weiter ein Locale in Vorschlag zu bringen, wo diese Mahlerarbeiten geleistet werden können, ferner anzugeben, wie viel Klafter altes Brückenholz zu deßen Beheitzung vorräthig sei, endlich Kostenanschlag über die vom Spengler Quereser entlehnte Theater befindliche Zylinder-Lampe, über die Brückung des Theaterrequisitenreservoirsgewöl- bes, über die Stukatur des hölzernen Bodens in der Garderobe die theilweise Ausbesserung der Sitzbänke u. Sperrsitze vorzulegen. Alle diese Aufträge sind binnen 8 Tagen zu vollziehen u. wird hierbei die strengste Pünktlichkeit eingebunden. Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath neckhaim Bgr. Ausschuß gelesen. Reißer Bgmst. Bleyer Sekretär Rathsprotokoll zur Sitzung am 15. Februar 1844 in Öconomicis. Gegenwärtige: Herr Burgermeister Reißer M. Rath Haydinger Maurer Buberl Oconomierath Woisetschläger Kaindl Sekretär Bleyer Bürgerausschuß Neckheim mit der Virilstimme Heindl Zaininger Roman Jäger v. Waldau Gausterer Springer Mit der CurialStimme Herr Rath Maurer referirt praesentibus omnibus inscriptis. 738. Regg̃sdecret dto. 28. Dez. 1841 36010 u k.ä. Intimation dto 1. d.M. Z. 1777. mit der Bewilligung zur Auszahlung des Baukostenrestes an die Baupächter des Schulhauses im Aichet.Nachdem in der Zwischenzeit die einwilligende Erklärung des Johann Brukmüller zu der bei der Coõn und 13. Dez. v. J. von den übrigen Bau-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2