Ökonomische Ratsprotokolle 1842

der präliminirten Summe von 3364 fl 83 x CMz anschaffen zu können. 229. Derselbe relationirt ad N. 7272 über die vom Kanzellisten Willner angesuchten Reparaturen in seiner dermahligen Wohnung in Rathhause.Der Exhibent hat Reparaturen im Betrag von 54 fl 40 xr CMz ins Präliminare pro 1843 wieder aufzunehmen u. den Act sohin wieder vorzulegen. 274. Derselbe relationirt N. 8907 den Befund der Wohnungen der 2 Polizeysoldaten Oberhuber & Poßbichal im Excoelestinergebäude. Hierüber wird dem Exhibenten neuerlich aufgetragen, über einen neuen eisernen Ofen in die Wohnung des Poßbichal einen Kostenanschlag vorzulegen, auch kann demselben der Beschränktheit seiner Wohnung das an selbe anstoßende kleine Seitengewölb zur Benützung überlaßen werden. Wegen der in die Wohnung des Oberhuber nöthigen zwei Winterfenster wurde der Kostenanschlag ohnehin bereits an höhere Behörde überreicht. 338. Protokoll mit dem Franzbauerngutsbesitzer Mathias Weinberger rücksichtlich der von ihm aus dem Ochsenholze in den städtischen Holzplatz in der Schönau zu leistenden Holzfuhren. Ist dieses Accordprotokoll mit Bericht dem kk. Kreisamte zu überreichen u. um Erwirkung der h. Regg̃sbestättigung zu bitten. Derselbe referirt in Anwesenheit der Hrn. M. Räthe Haydinger u. Buberl. 526. M. Rath Buberl überreicht das mit dem Theatermaler Mathias Größer aufgenohmene Accordprotokoll mit den Skizzen betreffend die Mahlerei u. übrigen Verbeßerungen im Stadttheater. Hierüber wird dem Bauamtsverwalter aufgetragen, den noch mangelnden Aus-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2