N. 10312 P. K. A. Dekret ddt. 23. Dezbr. d.J. Z. 16018 auf den buchhalterischen Anständen über die Stadtkaßenrechnung pro 1841. Diese Anstände der Rechnungsleger zu Handen des Kaßenkontrollors Brazda gegen ihren vorschriftmäßigen Empfangsschein, welchem mit Bericht dem k.k. K.A. vorzulegen ist, aus der Weisung um ihre in gehörigem Zeit zu er¬ stattende Erläuterung zuzustellen, rechtzeitig einschlägigen Orts die hierämtl. Vertretung nachzusuchen. Referat des H. Oekon. Rathes Woisetschlaeger: N. 10265 P. Revisionsbefund der Taxrechnung für das Milit. Jahr 1842. Zur Aufnahme der Taxrechnung pro 1842 sind die H. Oekon. Räthe u. Bürgerausschüsse als am 13. Jänner 1843 Nachmitt. 2 Uhr einzuladen. Referent des Hrn. Oekon. Rathes Kaindl: N. 10068 P. Bauamtsverwalter Benedikt relationirt über nothwendige Reparatur im Gerichtshause Arrest N. 3. Dem k.k. Kreisamte mit Bericht zur Erwirkung der Auszahlungsgenehmigung zu überreichen. N. 10096 P. Bauamtsverwalter Benedikt überreicht den Kostenanschlag über die für den Inquisiten Mathias Lehner anzuschaffenden Kleidungsstücken. Dem k.k. Kreisamte mit Bericht zur Erwirkung der Anschaffungsbewilligung zu überreichen. Nr. 10166 Mag. Rath Buberl relationirt bezüglich der auf 16. d.M. anberaumt gewesenen Versteigerung pcto Herstellung des Brunnenchores nächst der Stpfrkirche. Wird auf den 13. Jänner 1843 eine neue Capitalien angeordnet u. hat H. Sekretr Weinberger zur Verlautbarung des Weitern zu veranlaßen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2