Ökonomische Ratsprotokolle 1842

daß die erstere den die Stadtpfarrkirche treffenden Betrag von den für die Gängeanlegung adjustirten 78 fl 30 xr CMz mit 32 fl 26 1/4 xr CMz die letztere aber die hievon die Vorstadtpfarrkirche treffenden 46 fl 3 3/4 xr CMz, so wie die von den Bauunternehmern für die Planirung zurückzulaßenden 18 fl CMz an die Kirchenvater Wittigschlager u. Riß, welche die Planirung besorgt haben, dann den nach Abzug dieser 18 fl CMz noch bleibenden Baukostenforderungsbetrag per 1077 fl CMz an die Bauunternehmer Pikisch, Lugmayr u. Bruckmüller gegen gemeinschaftliche Quittung ausbezahle. Endlich ist auch der Depos. Koon. eine Abschrift mit dem zuzustellen, daß dieselbe an die Bauunternehmer die Caution per 220 fl CMz zurückstellen, wovon auch die Bauunternehmer der Erhebung wegen zu verständigen. N. 10017 P. Bescheid des Pfleggerichts Schloß Steyr über bewilligte executive Feilbiethung der in caa. c. Anton u. Theresia Wittenberger gepfändeten u. geschätzten Fahrniße pcto 73 fl 25 xr CMz c.s.c. Zur Wissenschaft. N. Vogtei Garsten um Abführung des das Dominium Bruderhaus treffenden Beitrages per 6 xr 2 d CMz Brunnenherstellungskosten bei dem Schulhause in St. Ulrich. Die Repartition der M. V. Fonds-Rechnungsführung zur Zahlung der 6 3/4 xr zuzustellen. ad N. 10047 P. Bericht um Genehmigung der Kontrakte hinsichtlich der hiesigen Oehlbergfleischbänke. Wurde von dem Oekonomie-Rathe zur Wißenschaft genommen. Herr Oekonomie Rath Kaindl referirt in Anwesenheit aller Voraufgeführten mit Ausnahme des Mag. Rathes Maurer, welcher hier die Sitzung verließ. N. 9250 P. Bauamtsverwalter Benedikt überreicht Plan samt Kostenanschlag u. Vorausmaß über die herzustellenden 4 neuen Feuerleiterdächer. Samt Comunicaten dem k.k. Kreisamte mit Bericht zu überreichen. N. 9971 P. Expeditor Neumayr überreicht die Kanzlei-Materialrechnung pro 1842. Dem Revidenten zur Revision.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2