Ökonomische Ratsprotokolle 1842

zahlungspflichtige Angehörige, nicht bekannt sind, ist die Rechnung sub Nr. 9102 samt Beilagen der A. I. Rechnungsführung mit dem zuzustellen, daß dieselbe den erlaufenen Krankheitskostenbetrag per 20 fl 56 3/4 xr CMz an das Expedit zur Einsendung an das Pfleggericht Braunau ausbezahle, wonach auch das Schreiben zu erlaßen. N. 9956 P. Expedit zeigt an, daß sich um die vom Hrn. Dechante Fuhrmann dem hiesigen Armenfonde zugedachten 200 fl CMz niemand gemeldet habe. Ist sich unter Anschluß der Edicte 3 fachem Gegenscheine u. Consignationen mittelst Bericht wegen Ankaufes 5 % verlosten Oblionen zu verwenden, u. zu diesem Ende sind nicht nur diese 200 fl CMz an das Expedit zu erfolgen, sondern es hat auch die A. I. Rechnungsführung den allfälligen Mehrbedarf von 25 fl CMz dahin zu diesem Ende abzugeben; wovon die Depos. Koon. u. die A. I. Rechnungsführung rathschlägig zu verständigen. N. 9610 P. Schreiben des Hrn. Dr. Josef v. Pflügl in der Prozeßsache des Mich. Heindl c. die Stadt Steyr pcto Wehrbaukostenbeitrag. Nachdem, wie Herr Exhibent anführt, die Streitsache zwischen Mich. Heindl u. der Stadt Steyr pcto WehrbaukostenBeitrag in der Hauptsache durch zwei gleichlautende Erkenntniße entschieden ist, nur in Hinsicht auf die Intereßenten noch der weitere Weg offen stünde, allein eine günstigere Entscheidung nicht zu erwarten war, die erlaufenden Revisionskosten dem Betrage der fraglichen Inteen. gleich kommen, oder gar denselben übersteigen könnten, u. endlich aus diesem ungünstigen Entscheidungspunkte der Stadt kein bleibender Nachtheil zugeht, so war hierwegen der Revisionszug nicht zu ergreiffen, und ist hievon dem Hr. Exhibent mittelst Schreiben unter Danksagung für seine Vertretungsleistung u. dem Ansuchen um Hiehersendung sämtlicher hierin erlaufenen Aktenstücke u. des weiteren Expensarium zur Zahlungsanweisung zu verständigen. N. 10000 P. K. A. Dekret dto. 3. d.M. Zahl 14527 wegen der gänzlichen Beendigung der Gottesacker-Erweiterung. Dieses Dekret samt Kostenüberschlag, die Gänge betreffend, in Abschrift der StadtpfarrKirchamts- u. Vorstadtpfarrkirchen-Rechnungsführung mit dem Auftrage zuzustellen,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2